Workshop Skripta

WORKSHOP01

Von Babyraketen, Amorces, Knallfröschen und einem Rum Wuffi...
In Memoriam Viktor Obendrauf

WORKSHOP02

Chemistry Cube Game

WORKSHOP03

Kleine Ursache, große Wirkung –
gesundheitsbewusster Experimentalunterricht mit digitaler Feinstaubmessung

WORKSHOP04

S.E.A.T down – nur nicht hudeln

WORKSHOP05

Fashion`s Afterlife –
Was passiert mit meiner Kleidung im Müll?

WORKSHOP06

„Das chemische FESt“ –
Forschen, Experimentieren, Staunen mit Schüler*innen vor der 7. Schulstufe

WORKSHOP07

LAB in a DROP –
Schüler*innenexperimente im Tropfenformat

WORKSHOP08

Biokatalyse im Chemieunterricht –
Curriculare Innovation am Beispiel immobilisierter Lipasen

WORKSHOP09

Science Communication Comics

WORKSHOP10

Brennstoffzellen experimentell erschließen und
im Kontext von Nachhaltigkeit vermitteln

WORKSHOP11

TeaCH2 Tomorrow: Wasserstofftechnologien zum Selbermachen

WORKSHOP12

Der Arsenator – Verwendung von Coca-Cola
zur Analyse von anorganischem Arsen in Reis

WORKSHOP13

Carbon Capture and Storage –
Einsatz im Chemieunterricht und Bezüge zur Bildung der nachhaltigen Entwicklung

WORKSHOP14

KI-Chatbots im Chemieunterricht –
Potentiale und Herausforderungen beim Einsatz mit Lernendent

Videos

Video 01: Briggs–Rauscher-Reaktion - Oszillierende Ioduhr

Video 02: Belousov-Zhabotinsky-Reaktion

Science Days 2020 Lösungs Videos

01 Rußlöffel

02 Wasserberg

03 Tintentropfen

04 Müdes Wasser

05 Umfüllen

06 Limonade

Chemie & Schule Online

Sollten Ladefehler beim Aufrufen der Ausgaben auftreten, muss der Browsercache geleert werden:

2024

2023

2022

2021

2020

2019

Verband der Chemielehrer/innen Österreichs
|
Dorf 6
|
5164 Seeham-Salzburg
|
office@vcoe.or.at
|
Tel: +43-664-1056121